
Die Kinder haben sich am letzten Schultag vor den Pfingst-Ferien selbst beschenkt, indem sie nach wochenlangem Training die Gürtelprüfung zum gelb/orangen Gürtel bestanden haben.
Wir gratulieren Euch recht herzlich. Macht weiter so.
Die Abteilung Judo des TV Miesbach
Die Kinder haben sich am letzten Schultag vor den Pfingst-Ferien selbst beschenkt, indem sie nach wochenlangem Training die Gürtelprüfung zum gelb/orangen Gürtel bestanden haben.
Wir gratulieren Euch recht herzlich. Macht weiter so.
Ein Teil unseres Trainerteams, Tamara, Katja, Vitus und Christian, besuchten am Sonntag den 08. Mai 2022 eine Trainerfortbildung in Erlangen. Thema war das neue Graduierungssystem. An den sehr detaillierten Ausführungen der Referenten, merkten wir deutlich, dass sich die Entwickler des neuen Systems viele Gedanken darüber gemacht haben, wie man unseren geliebten Judosport zeitgemäßer, offener und auch praxisnäher gestalten kann. Wir bekamen viel Input und nach einiger Zeit rauchten uns die Köpfe. Wir denken, wenn dieses System wirklich so konsequent weitergedacht und weiterentwickelt wird, dann könnte es in der Praxis u.a. zu weniger Bürokratie führen oder auch eine Erleichterung beim Training sein. Es ist angedacht, dass z.B. für jeden Judoka die optimale Technik individuell rausgesucht werden kann, was wiederum den Spaß und die Motivation erhöhen würde. Bei dem neuen Graduierungssystem werden die Trainer mehr gefragt sein denn je. Wir Trainer des TV Miesbach werden uns aber gerne dieser neuen Herausforderung stellen. Denn sich stetig weiter zu entwickeln, ist ein wichtiger Teil des Judosports.
Hannah Sergel hat an der diesjährigen Trainer-C-Ausbildung in Ingolstadt teilgenommen. Die anstrengenden Wochenenden in Ingolstadt und die langen Abende beim E-Learning haben sich ausgezahlt. Wir Miesbacher freuen uns, dass wir eine frisch gebackene und motivierte Trainerin dazu bekommen haben. Herzlich Willkommen im Trainerteam.
Am Samstag den 07.04.2022 sind wir nach Holzkirchen zur zentralen Blau- und Braungurtprüfung gefahren. Hannah und Theresa haben sich mit viel Fleiß und Akribie vorbereitet und sind mit einem guten Gefühl losgefahren. Wie sich später bei der Prüfung zeigte, war dieses Gefühl berechtigt, denn beide haben die Prüfung sehr souverän gemeistert.
Wir gratulieren Dir, Hannah, zur bestandenen Braungurtprüfung und Dir, Theresa, für die tolle Uke Leistung. Bitte macht weiter so.
Am Samstag den 30.04.2022 fuhren die Miesbacher Judoka nach zweijähriger coronabedingter Wettkampfpause, endlich wieder zu den Oberbayerischen Meisterschaften der U15.
Elias Herrwerth und auch Josefa Wassermann konnten einen Kampf siegreich für sich entscheiden, und hierdurch eine Medaille und die Qualifikation zu den Südbayerischen Meisterschaften sichern. Magdalena Krös gewann alle drei ihrer Begegnungen souverän. Für diese tolle Leistung gab es dann zur Belohnung einen Pokal und den Titel der Oberbayerischen Meisterin. Der Trainer und Betreuer Vitus Bernöcker war zurecht stolz auf seine Schützlinge und freut sich schon auf die kommenden Turniere.
Das Jahr war für alle, aber besonders für die Kinder, sehr anstrengend. Daher war unser Abschluss-Training besonders schön. Unbeschwert zu spielen, ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Daher haben wir, unter der Einhaltung aller Hygieneregeln, gespielt bis alle platt und glücklich waren. Kleine Geschenke versüßten das Training am Ende auch. Wir freuen uns auf das nächste Jahr, denn es kann nur besser werden. In diesem Sinne wünschen wir allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Was in normalen Zeiten nichts Besonderes ist, mutiert in diesen Zeiten zu einer Herausforderung, denn Geduld und Durchhaltevermögen sind gefragt. Am Freitag den 29.10.2021 war es endlich soweit. Die Blaugurtprüfung stand an. Hannah und Laura bereiteten sich seit nunmehr eineinhalb Jahren immer und immer wieder auf die Prüfung vor und jedes Mal kam etwas dazwischen. (Corona nervt)!!!! Aber nun war es endlich soweit. Die beiden Prüfer Christian Grosch und Christian Kuttalek sahen sich die Prüfung der beiden Mädels mit Freude an und bekamen tolle Leistungen zu sehen. Nun war es endlich geschafft. Zur Belohnung konnten sie sich Hannah und Laura nun endlich den wohlverdienten und lang ersehnten blauen Gürtel umbinden. Die strahlenden Gesichter und die gezeigten Leistungen der beiden machten auch die Trainer stolz. Bitte weiter so. Noch einmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Neu zum einen ist, dass nach vielen Jahren fleißigen Trainings und noch mehr Wettkämpfen, nun 3 von unseren Schützlingen im Trainerteam als auch in der Abteilungsleitung angekommen sind. Tamara Hart hatte ihre Trainerausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen. Nun bestanden auch Vitus Bernöcker und Christian Lohmann in diesem Frühjahr ihre Ausbildung zum Trainer-C Leistungssport. Somit ist unsere Judoabteilung mit vier lizensierten Judotrainern und Katja Grosch als langjährige Trainerin mit viel Erfahrung, vor allem im Anfängerbereich wo besonders viel Einfühlungsvermögen gefragt ist, gut aufgestellt.
Neu ist auch die Zusammensetzung unserer Abteilungsleitung. Am 17.07.2021 führten wir unser Wahl zur Abteilungsleitung durch. Wir bedanken uns rechtherzlich bei den Menschen die uns bis dato immer geholfen und unterstützt haben. Und zwar Robert Knollmann bis dato Stellvertretender Abteilungsleiter und die beiden Elternvertretungen Nicole Hart und Julia Bernöcker.
Wir bedanken uns bei allen für ihre geleistete Arbeit und freuen uns auf das was kommt.
Heute am 23.07. war es endlich soweit. Die Kinder wollten sich die neuen Gürtel eigentlich schon im vergangenen Jahr umbinden. Leider machte ihnen der Virus einen Strich durch die Rechnung. Nachdem wir am 11. Juni wieder mit dem Training beginnen konnten, dachten wir Trainer, dass die Kleinen alles vergessen haben und wir wieder von vorne anfangen müssen. Aber nix da, vieles war noch abgespeichert und konnte schnell wieder abgerufen werden. Dies spiegelte sich auch in den Prüfungsleistungen wieder. Die vier Prüflinge Ella, Sophia, Ferdi und Vinc gingen heute zu Recht mit stolzgeschwellter Brust und einem neuen Gürtel nach Hause.
Wir gratulieren herzlich. Bitte weiter so.
Am 11.06.21 ging es endlich wieder los. Nach so langer corona-bedingter Zwangspause konnten wir endlich wieder in unsere Judo Anzüge schlüpfen und Mattenluft schnuppern. Da die Kinder während der langen Zeit einfach weitergewachsen sind, sahen die Hochwasserhosen und zu kurzen Ärmel schon lustig aus. Mit viel Spaß, Freude und einer gewissen Leichtigkeit konnten wir alle das erste Training genießen.