Am Samstag den 30.04.2022 fuhren die Miesbacher Judoka nach zweijähriger coronabedingter Wettkampfpause, endlich wieder zu den Oberbayerischen Meisterschaften der U15. Elias Herrwerth und auch Josefa Wassermann konnten einen Kampf siegreich für sich entscheiden, und hierdurch eine Medaille und die Qualifikation zu den Südbayerischen Meisterschaften sichern. Magdalena Krös gewann alle drei ihrer Begegnungen souverän. Für diese tolle Leistung gab es dann zur Belohnung einen Pokal und den Titel der Oberbayerischen Meisterin. Der Trainer und Betreuer Vitus Bernöcker war zurecht stolz auf seine Schützlinge und freut sich schon auf die kommenden Turniere.
Am Sonntag den 16.Februar hieß es für Josefa Wassermann,
Henning Brandt und Elias Herrwerth (Siehe Foto) auf nach Moosburg zur
Oberbayerischen. Sie konnten alle tolle Leistungen abrufen.
Zum ersten Mal hieß es für 3 Mädels, auf zu Eurem aller ersten U12 Turnier. Magdalena Krös, Antonia Bücker und Josefa Wassermann wechselten heuer die Altersklasse und freuen sich endlich loslegen zu können. Sie merkten schnell das es anders zuging als bei ihren gewohnten Randori-Turnieren. Aber alle 3 haben gemerkt, dass sie gut mithalten können und nun viel Fleiß beim Training gefragt ist.
Die beiden erfahreneren Buben Elias Herrwerth und Henning
Brandt wussten schon wie der Hase läuft und konnten entsprechend ihre
Leistungen abrufen. Elias gewann alle 4 Kämpfe vorzeitig und sicherte sich so
die Goldmedaille. Henning verlor den ersten, gewann dann seine 2 weiteren Kämpfe
klar mit Wurfpunkten und holte sich so die Bronzemedaille.
Obwohl Vitus Bernöcker vom TV Miesbach im Vergleich zu den letzten Meisterschaften zwei Gewichtsklassen nach oben gegangen ist, läuft es zurzeit für ihn ziemlich rund.
Nach dem Gewinn des Titels Oberbayerischer Vizemeister und
der Bronzemedaille auf den Südbayerischen Meisterschaften in Großhadern, fuhr
Vitus nun nach Abensberg zu den Bayerischen Meisterschaften. Dort konnte er seine
Leistungen zum wiederholten Male abrufen. Vitus konnte alle Begegnungen für sich
entscheiden. Er kämpfte sich bis ins Finale durch und konnte erst dort gestoppt
werden. Somit ist Vitus Bernöcker nun der amtierende Bayerische Vizemeister der
U18 in der Gewichtsklasse bis 50kg. Durch die Silbermedaille bei den Bayerischen
Einzelmeisterschaften qualifizierte er sich für die Süddeutschen
Meisterschaften in Pforzheim.
An den
vergangenen beiden Wochenenden trat Vitus Bernöcker in der Gewichtsklasse bis
50kg, in Ingolstadt zu den Oberbayerischen und in Großhadern zu den
Südbayerischen Meisterschaften in der MU18 an. Durch 3 vorzeitige Siege mit
jeweils einer vollen Wertung und einer knappen Niederlage sicherte er sich den
Titel des Oberbayerischen Vizemeisters.
Zu den
Südbayerischen Meisterschaften besiegte Vitus in der Vorrunde, Fabian Schibbe
aus Großhadern mit einem schönen Hüftwurf. Den Einzug in das Finale verpasste
er nur knapp. Konnte sich aber dann im Kampf um Platz 3 gegen Fabian
Ringelstetter vom PSV München nach 30 Sekunden mit einem blitzsauberen Ippon
Seoi Nage (Schulterwurf) durchsetzen. Vitus verdiente sich so wieder einen Platz
auf dem Stockerl und konnte sich eine Bronze-Medaille umhängen.
Durch die
gezeigten Leistungen hat sich Bernöcker zum wiederholten Male für die
Bayerischen Meisterschaften in Abensberg qualifiziert.
Am Samstag den 14.12.2019 war es wieder soweit. Wir fuhren mit 17 Kids zu unserem geliebten Weihnachts-Randori nach Bad Aibling. Es war wieder toll organisiert. Mit Tombola und allem Pi-Pa-Po. Wie sie es machen, dass sich alle wohlfühlen und Spaß haben, wollten sie uns noch nicht verraten, aber alle die dabei waren sind wieder glücklich, mit einem breiten Grinsen im Gesicht und Schokolade in der Hand nach Hause gefahren. Ein Grund dafür ist mit Sicherheit Holger Büldermann der durch seine witzige Art als Kampfrichter, den Kindern die sich zum allerersten Mal mit anderen Messen, hilft Hemmungen abzubauen und ihnen dadurch eine Brücke zum Wettkampf-Judo baut. Das Highlight war natürlich wieder sie Siegerehrung mit dem Nicolaus. Dem echten versteht sich. Also vielen Dank von uns an die Aiblinger. Wir kommen wieder.
Über die Anfrage von Walter Zieger vom Judo Verein Jahn Nürnberg, ob wir
miteinander eine Kampfgemeinschaft bilden möchten, haben wir uns sehr gefreut.
Denn selbst bei den großen Vereinen, schaffen es nur die wenigsten ohne einen
Partner alle Gewichtsklassen zu besetzten. Umso mehr war es eine win-win
Situation, denn dem Team von Jahn Nürnberg fehlte ein Mann in der Gewichtslasse
bis 50kg. So startete Vitus Bernöcker in der Kampfgemeinschaft Jahn Nürnberg-TV
Miesbach. Es waren nach dem Ausscheid der Bundesländer, insgesamt 24 Männer und
10 Damenmannschaften, in der Altersklasse U18 aus ganz Deutschland angereist.
Die Jungs vom Jahn Nürnberg zeigten ein hochklassiges Judo und arbeitenden sich
am ersten Tag durch 6 Begegnungen. So qualifizierten sie sich für die
Finalrunde am Sonntag. Mit der Unterstützung seines Teams und des Trainers,
gewann Vitus schließlich in der letzten Begegnung, im Kampf um Platz 3 seine
Gewichtsklasse, wodurch die Bronze Medaille zum Greifen nah heranrückte. Da die
Kämpfer vom Kim-ChI Wiesbaden die Hände auch austreckten, war es noch ein
weiter Weg. Am Ende gewann die Kampfgemeinschaft Jahn Nürnberg- TV Miesbach mit
3 : 2 und sie konnten sich dafür bei der Siegerehrung die Bronze Medaillen
umhängen und den Pokal in der Hand halten. Wieder einmal hat der Judosport
bewiesen, dass miteinander alles besser geht. Vielen Dank noch einmal an die
Judoka des Jahn Nürnberg und vor allem an Walter Zieger, der die möglich gemacht
hat.
2 Judoka vom
TV Miesbach fuhren am vergangenen Samstag nach Ingolstadt.
Christian
Lohmann trat in der Gewichtsklasse bis 66kg bei den Oberbayerischen
Meisterschaften der männlichen U21 an. Den ersten Kampf gegen Lucas Reiter aus
Palling gewann er, indem er einen Angriff abwehrte und dann die Kontrolle
übernahm. Nun konnte sich Lohmann den vollen Punkt mit einer großen Innensichel
holen. Wenn sich Strategien bewährt haben, kann man sie auch ein zweites Mal
versuchen. Und der Plan ging auf. Auch den zweiten Kampf gegen Martin Garbe vom
SC Unterpf.-Germering konnte er innerhalb der ersten Minute mit Erfolg beenden.
Nun kann Lohmann mit Stolz, den Titel des Oberbayerischen Meisters tragen.
Bernöcker
hatte beim letzten Ranglistenturnier des Jahres in der U18 einen weiteren Weg
zu gehen. Er hatte fünf Begegnungen zu absolvieren. Da hieß es, sich die Kräfte
gut einzuteilen. Die ersten vier Kämpfe
konnte Bernöcker durch Wurftechniken wie Seoi Nage (Schulterwurf) oder einen
Harai-Maki-Komi vorzeitig beenden. Die letzte und entscheidende Begegnung
gewann er mit seiner Lieblings Festhaltetechnik einem San-Kaku. Durch die
erbrachten Leistungen sicherte er sich den obersten Platz auf dem Stockerl und
somit die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 50kg.
wieder haben sich 2 Judoka vom TV
Miesbach auf den Weg gemacht. Dieses mal fuhren Henning Brandt und Vitus
Bernöcker nach Peiting, zum offenen Spitzbubenturnier. Beim jungen Nachwuchskämpfer
Henning Brandt war es in mehrerer Hinsicht eine Premiere. Zum einen trat er das
erste mal in der Altersklasse U13 an. Das bedeutet, er kämpfte nach den Regeln der
U15, ab der u.a. das Hebeln der Arme erlaubt ist. Obwohl er einer der jüngsten
Teilnehmer war, konnte man sein Kämpferherz deutlich erkennen. Die Medaille die
ihm dieses mal noch verwehrt blieb, sicherte sich jedoch der erfahrene Kämpfer
Vitus Bernöcker in der Altersklasse U16 bis 50kg. Den ersten Kampf verlor er
nur knapp. Die nächsten 3 Begegnungen
mit Raphael Kern aus Teisendorf, Jan Herner aus Bad Aibling und Arthur Ostachshenko
vom SV Gold-Blau Augsburg gewann er souverän und holte sich Punkte, durch Würfe
und eine Festhaltetechnik im Bodenkampf. Bernöcker wiederum war im ältesten
Jahrgang der U16 uns somit das letzte mal dabei. Durch seine tolle Leistung spornte
er Henning an und gab somit den Staffelstab an die nächste Generation weiter.
Gelungene Premiere, die beiden jungen Judoka vom TV Miesbach sind in Palling zu ihrer allerersten Oberbayerischen Meisterschaft angetreten. Die Nervosität war entsprechend hoch, wie sich später zeigte aber vollkommen unbegründet. Sie lieferten eine tolle Leistung ab, auf die sie zurecht stolz sein können. Als erstes startete Henning Brandt in der Gewichtsklasse bis 32,7kg gegen den ein Jahr älteren Vielmeier Elias vom TUS Töging. Brandt sammelte durch 2 gelungene Würfe das Maximum von 8 Punkten und konnte hierdurch den Kampf vorzeitig beenden. Durch Punkte die er sich in den nächsten Begegnungen erkämpfte, sicherte er sich eine Bronze Medaille. Elias Herrwerth startete in der untersten Gewichtsklasse bis 29,5kg und war mit 27kg mit Abstand der Leichteste. Dies interessierte Elias jedoch nicht. Herrwerth verlor zwar die ersten beiden Begegnungen, jedoch gewann er die beiden nächsten. Das seine Gegner mindestens einen Kopf größer waren, spornte ihn nur noch mehr an. So gewann er gegen Schächner Benedikt vom TUS Töging spektakulär in der letzten Sekunde mit einem tollen Schulterwurf und sicherte sich ebenfalls eine Bronzemedaille. Da die beiden TV Kämpfer noch das zweite Jahr in der U12 vor sich haben, freuen wir uns auf 2020.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen