Ranglistenturnier am 28.06.2025 in Palling

Am 28.06.2025 fuhren Dominika Kiszova und Luca Haugwitz in der Altersklasse U15 und Magdalena Krös in der U18 zum Ranglistenturnier nach Palling. Alle drei erkämpften sich eine Bronzemedaille und somit einen Platz auf dem Stockerl. Weiter so ihr drei.

Judo WM in Budapest

Fünf Judo-Trainer des TV Miesbach, Josefa, Theresa Hannah, Katja und Christian machten sich im Juni auf, um die Judo Weltmeisterschaften in Budapest hautnah und mit eigenen Augen zu erleben. Es war schon ein riesiges Erlebnis Kämpfer so vieler verschiedener Nationen im fairen Wettstreit erleben zu dürfen. Bei einer tollen Atmosphäre sahen wir viele spannende Begegnungen. Die Kämpfer schenkten sich auf der Matte nichts und obwohl sie stets bis zur letzten Sekunde fighteten, gingen sie doch immer respektvoll miteinander um. Ein Kämpfer knickte um und verletzte sich am Fuß. Der mongolische Kontrahent trug ihn wie selbstverständlich in den Sani-Bereich; erst Huckepack, dann auf den Armen. An diesem Beispiel wurde uns wieder einmal gezeigt wie der Einzelne aber auch Nationen miteinander umgehen sollten. Wir hatten aber auch Zeit, uns das wunderschöne Budapest anzuschauen. Insgesamt war es ein tolles Erlebnis. Die fünf kehrten mit vielen Eindrücken, sowie Bildern auf dem Handy und noch mehr im Kopf, wieder nach Hause zurück.

Auch Familie ließ es sich nicht nehmen zur WM nach Budapest zu fahren. Auch sie waren begeistert und kehrten mit vielen neuen Eindrücken nach Hause zurück.

Osterturnier Lengries am 06.04.2025

Am Sonntag den 06.04.2025 fuhren sechs Kids nach Lenggries zum alljährlichen Osterturnier. Am Vormittag starteten Greta und Berta Lindner in der Altersklasse U11 und am Nachmittag Luca Haugwitz, Marie Bödeker und Magdalena Pflügl in der U14. Alle überzeugten mit tollen Judo-Techniken, was allen einen Platz auf dem Stockerl sicherte. Berta und Luca holten sich jeder eine Silbermedaille, Greta, Marie und Magdalena glänzten mit einer Bronzemedaille. Super gemacht, weiter so.

Oberbay. Meisterschaft MU13 in Lenggries

Luca Haugwitz und Ferdinand Lindner fuhren am Sonntag den 16.03.2025 nach Lenggries zu der Oberbayerischen Meisterschaft. Luca und Ferdinand begannen am Vormittag. Ihre Gewichtsklassen waren stark besetzt. Durch mehrere Siege konnten sich beide bis zum Kampf um Platz 3 vorkämpfen. Ferdinand konnte seine Begegnung innerhalb weniger Sekunden für sich entscheiden und hat sich dadurch die Bronzemedaille gesichert. Luca trat gegen einen höher Graduierten an und führte bis 20 Sekunden vor Ende der Begegnung. Luca´s Gegner warf einen Tani-O-Toshi der in dieser Altersklasse nicht gewertet werden darf. Leider hatte es die Kampfrichterin in diesem Moment vergessen und vergab fälschlicherweise einen Ippon, wodurch Luca den Kampf verlor und Platz 5 belegte. Am Ende haben sich beide für die Südbayerischen Meisterschaften in Günding qualifiziert und können sehr stolz auf ihre gezeigte Leistung sein.

Was die Entscheidung der Kampfrichterin angeht – wir alle machen dies in unserer Freizeit und wir sind alle nur Menschen, daher trotzdem ein herzliches Dankeschön an alle Kampfrichter und Ehrenamtliche, welche eine solche Veranstaltung erst ermöglichen.

Ranglistenturnier in Lenggries

Am 22.02.2025 fuhren Dominika Kiszova und Luca Haugwitz zum Ranglistenturnier in der Altersklasse U15 nach Lenggries. Dominika konnte sich mit 3 gewonnenen Kämpfen den 1. Platz und somit die Goldmedaille sichern. Luca, der das erste Mal in dieser Altersklasse startete, sicherte sich einen tollen 5. Platz. Weiter so ihr beiden!

Miesbacher Judoka erfolgreich in Fürstenfeldbruck

Am Sonntag den 19.01. fuhren 2 Judo-Mädels der Judoabteilung des TV Miesbach, zu den Oberbayerischen Meisterschaften U18 nach Fürstenfeldbruck.

 Für Josefa Wassermann war es ihr allererstes Turnier in dieser Altersklasse. Da sie im jüngsten der drei U18 Jahrgänge ist und somit viele erfahrene Kämpferinnen am Start waren, musste sie erst einmal schauen wo sie mit ihrer Leistung steht. In Josefas Gewichtsklassen waren acht Kämpferinnen am Start. Sie kämpfte sich in ihrem Pool auf Platz zwei vor, was sie für die Endrunde um den Einzug ins Finale qualifizierte. Sie verlor dann den Kampf gegen die erste des anderen Pools. Somit konnte Josefa dann, mit einer super Bronze Medaille nach Hause fahren.

Nada Todorovic als erfahrene U18 Kämpferin, startete in ihrer mit 12 Kämpferinnen stark besetzten Gewichtsklasse direkt durch und gewann alle ihre Vorrundenkämpfe vorzeitig mit Ippon. Durch die hohe Anzahl der Kämpferinnen in ihrer Gewichtsklasse, kam das Doppel KO System zur Anwendung. So musste sie sich nach anfänglicher Führung beim Einzug ins Finale dann doch geschlagen geben und in der Hoffnungsrunde um Platz drei kämpfen. Diesen Kampf konnte Nada aber nach nur 20 Sekunden durch einen superschönen Wurf für sich entscheiden und somit auch mit eine Bronze Medaille um den Hals nach Hause fahren. 

Beide Mädels haben sich für die Bayerischen Meisterschaften in Abensberg qualifiziert. Na dann Daumen hoch und viel Glück.

Nikolausrandori in Bad Aibling

Dieses Jahr sind wir wieder zum Nicolaus Randori nach Bad Aibling gefahren. Dort war wieder ordentlich was los. Es fand heuer in einer tollen neuen Sporthalle statt. Unsere Kids zeigten tolle Kämpfe und hatte wie immer viel Spaß dabei. Die erkämpften Platzierungen sind:

  1. Platz Ferdinand Lindner
  2. Platz Kilian Paulus
  3. Platz Sophia Götzelmann, Greta Lindner
  4. Platz Victoria Götzelmann, Berta Lindner

Bayernpokal 2024

Am 20./21. 07. fand in München der alljährliche Bayernpokal statt.

Von unserer Judo-Abteilung des TV Miesbach, konnten sich drei Mädels (Magdalena Krös, Flora Schrenk und Dominika Kiszova) für die Teilnahme über den Oberbayern Kader qualifizieren.

Sie leisteten ihren Beitrag zum Erfolg der Mannschaft. Die Oberbayerischen Mädels kämpften sich bis in das Finale vor und unterlagen den Mittelfranken nur knapp. Die Jungs durchbrachen die Siegesserie der Mittelfranken und konnten den Rene-de-Smet Pokal mit nach Oberbayern bringen. Nick Cariss bedankte sich in seiner letzten Mail, indem er betonte, dass die Zusammenarbeit von 65 Judokas aus 27 oberbayerischen Vereinen für diesen Erfolg verantwortlich sind.  Wir wiederum bedanken uns hiermit herzlich für die Arbeit von unseren Kader-Trainern Hannah Kitzberger, Franziska Schaubmar, Uwe Henze und Nick Cariss.

Also, nur gemeinsam sind wir stark. In diesem Sinne freuen wir uns auf das nächste Mal.

Ranglistenturnier in Palling

Am 22.06.2024 fuhren unsere Mädels zum Ranglistenturnier nach Palling. Am Vormittag startete Nadja Todorovic in der Altersklasse U18. Nadja holte sich in ihrer Gewichtsklasse bis 52kg eine Silbermedaille. Um noch mehr Wettkampfpunkte zu sammeln, trat Sie außerdem noch in der nächsthöheren Gewichtsklasse bis 57kg an. Dort hat sie auch super gekämpft und konnte auch einen Kampf mit Ippon gewinnen.

Am Nachmittag dann ging es für die anderen drei in der Altersklasse U15 los. Flora Schrenk, Magdalena Krös und Dominika Kiszova starteten fast zeitgleich. Flora begann in der bis 48kg mit einem Freilos. Den ersten verlor sie und die nächsten zwei gewann sie sicher. Im Kampf um Platz drei musste sie sich nur knapp geschlagen geben und erreichte so einen tollen fünften Platz. Lene gewann alle ihre Kämpfe innerhalb einer Minute deutlich und sicherte sich so den 1. Platz nebst einer Goldmedaille.

Dominika legte als letzte los. Sie wurde Pool-Zweite und freute sich im Anschluss bei der Siegerehrung über eine Silbermedaille.

Bravo weiter so.

Auf der bayerischen und süddeutschen Meisterschaft

Magdalena Krös und Dominika Kiszova fuhren am 09.06. und 15.06.2024 in der Altersklasse U15 zu der bayerischen Meisterschaft nach Hof und süddeutschen Meisterschaft nach Abensberg. Das ist natürlich mal eine andere Hausnummer, aber sie haben sich der Herausforderung gestellt. Das Teilnehmerfeld war, wie zu erwarten, stark besetzt. Beide konnten sich bei der bayerischen Meisterschaft bis zu den 5. Plätzen vorkämpfen, wodurch sie sich für die süddeutsche Meisterschaft qualifizierten. Bei der süddeutschen Meisterschaft in Abensberg erreichten beide einen respektablen Platz 7. Glückwunsch darauf könnt ihr sehr stolz sein. Bitte weiter so.