Kata Workshop in Erlangen

Am Montag den 01.Mai 2023 sind Katja, Theresa, Hannah und Christian wirklich seeeehr früh aufgestanden, um rechtzeitig zum Lehrgangsbeginn in Erlangen zu sein. Da Hannah und Theresa im bayerischen Kata Nachwuchskader sind, wurden sie und ihre Trainer durch die Kata Beauftragte Heike Betz und die BJV-Kata-Kommission zum Kata-Workshop nach Erlangen eingeladen.

Bei diesem Workshop wurden Athleten ausgesucht, welche bereits über gute Kenntnisse ihrer gewählten Kata verfügen. Es ging nun darum, ihre Kata zu vertiefen und sich dadurch technisch weiter zu entwickeln. Auch ich als Trainer habe mich durch die tollen Tipps der erfahrenen Referenten voranbringen können. Vielen Dank dafür!

Fazit: Das frühe Aufstehen hat sich wirklich gelohnt.

Vielen Dank an alle Referenten, insbesondere an Wolfgang Fanderl und die bayerische Kata Beauftragte Heike Betz.

Kata Lehrgang am 04.03.2023

Am 04. März 2023 nahmen Theresa Wassermann, Hannah Sergel und Christian Grosch am Kata Lehrgang für die Nage no Kata in Großkarolinenfeld teil. Vom Gastgeber Stefan Goldammer, wurden wir herzlich aufgenommen. Dafür noch einmal vielen Dank von uns. Die beiden Referenten Wolfgang Fanderl und Heike Betz führten mit viel Sachverstand durch den Tag. Sie hatten viele Übungen in petto, die für ein tieferes und besseres Verständnis der Techniken beitrug.  Obwohl sie viel Stoff zu vermitteln hatten, kam der Spaß nicht zu kurz. Wir lachten viel und schwitzten noch mehr. Mit vollem Kopf und einem Grinsen im Gesicht fuhren wir dann wieder nach Hause. Wir freuen uns schon sehr auf den kommenden Kata-Kader Lehrgang im Mai in Erlangen.

Lehrgang zur Trainer-Fortbildung in Miesbach

Am Samstag den 15.10.2022 kamen zahlreiche Judotrainer zu unserer Trainerfortbildung in Miesbach. Jens Keidel leitete den Lehrgang. Hauptsächlich drehte sich der Lehrgang um das Thema neue Graduierungsordnung. Jens zeigte uns alternative Lösungen bei dem die Kids gefordert werden, sich Techniken und Möglichkeiten selbst zu erarbeiten und das auf eine Art, die auch noch Spaß macht. Auf diese Weise, so der Denkansatz, verinnerlichen die Kids das erlernte besser. Wir möchten uns noch einmal bei Jens Keidel und unseren Gästen aus den anderen Vereinen sehr herzlich bedanken. Es hat uns Miesbachern viel Freude gemacht und wir haben einiges an Anregungen mitnehmen können.

Lehrgang mit Ana Maria Budiu

Als Gastrainerin konnten wir unsere Oberbayerische Bezirkstrainerin Ana Maria Budiu gewinnen. Sie leitete an unserem Jubiläumstag, den Nachmittags-Lehrgang gemeinsam mit Vitus Bernöcker als Ko-Trainer. Mit viel Geduld demonstrierte Ana neue Varianten für den Stand und Bodenkampf. Vitus meinte, dass auch für ihn als Trainer interessante Techniken gezeigt wurden, die er sich abgeschaut hat und zukünftig in sein Training einbauen wird. Nach eineinhalb Stunden waren die Kids platt, aber glücklich. – Vielen Dank Ana Maria.

Judo-Safari

Zum Anlass unserer 50 Jahrfeier, führten wir am Vormittag des 16.07.2022 eine Judo Safari mit den Kindern und Jugendlichen durch. Auch waren Gäste von den Judo Bulls aus Wackersberg bei uns.  

Die Trainer Christian Lohmann, Vitus Bernöcker und Hannah Sergel bauten verschiedenen Parcours auf und sorgten mit ihren ausgefallenen Ideen für die höchste Gaudi beim Judonachwuchs.

Die Kids im Alter zwischen 5 und 14 Jahren absolvierten die verschiedenen Hindernisse, welche sie mit viel Spaß meisterten. Sie liefen um die Wette, schlängelten sich um Slalom-Stangen, krabbelten durch Kastenteile, warfen Flieger und Teebeutel, balancierten, kletterten, rutschten und kämpften. Auch gab es einen Malwettbewerb. Die Kinder begeisterten uns mit ihren schönen Bildern. Für die drei schönsten gab es einen Extra Preis. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die Kinder mit einer Urkunde und Süßigkeiten belohnt.

Alles Neu

Ein Teil unseres Trainerteams, Tamara, Katja, Vitus und Christian, besuchten am Sonntag den 08. Mai 2022 eine Trainerfortbildung in Erlangen. Thema war das neue Graduierungssystem. An den sehr detaillierten Ausführungen der Referenten, merkten wir deutlich, dass sich die Entwickler des neuen Systems viele Gedanken darüber gemacht haben, wie man unseren geliebten Judosport zeitgemäßer, offener und auch praxisnäher gestalten kann. Wir bekamen viel Input und nach einiger Zeit rauchten uns die Köpfe. Wir denken, wenn dieses System wirklich so konsequent weitergedacht und weiterentwickelt wird, dann könnte es in der Praxis u.a. zu weniger Bürokratie führen oder auch eine Erleichterung beim Training sein. Es ist angedacht, dass z.B. für jeden Judoka die optimale Technik individuell rausgesucht werden kann, was wiederum den Spaß und die Motivation erhöhen würde. Bei dem neuen Graduierungssystem werden die Trainer mehr gefragt sein denn je. Wir Trainer des TV Miesbach werden uns aber gerne dieser neuen Herausforderung stellen. Denn sich stetig weiter zu entwickeln, ist ein wichtiger Teil des Judosports.

Tolle Trainer braucht das Land

Hannah Sergel hat an der diesjährigen Trainer-C-Ausbildung in Ingolstadt teilgenommen. Die anstrengenden Wochenenden in Ingolstadt und die langen Abende beim E-Learning haben sich ausgezahlt. Wir Miesbacher freuen uns, dass wir eine frisch gebackene und motivierte Trainerin dazu bekommen haben. Herzlich Willkommen im Trainerteam.